PKV-Kosten senken ohne Anbieterwechsel: KV-Tarif24
Alles wird teurer – das gilt auch für Versicherungsbeiträge im gesetzlichen und privaten Bereich. Privatversicherte gelangen immer häufiger in die Bredouille, da ihre Beiträge jedes Jahr steigen. Und in vielen Fällen tut sich bei den Leistungen gefühlt nichts.
Für ältere Versicherte und Selbstständige, die die Kosten ohne Arbeitgeberanteil vollständig allein tragen, ist die Situation am schwierigsten. Hier stellt sich häufig die Frage, ob es Möglichkeiten gibt, um die PKV-Kosten effektiv zu senken und für Entlastung zu sorgen.
Vielerorts sind die Kündigung beim derzeitigen Versicherer oder ein Wechsel zur GKV die einzigen Optionen, um den Kopf aus der Kostenschlinge zu ziehen. Dabei gibt es einige Möglichkeiten, ohne den Versicherer direkt wechseln zu müssen. Denn dadurch würden die Altersrückstellungen verlorengehen. KV-Tarif24 zeigt Ihnen, welche Möglichkeiten Sie haben, um die PKV Kosten zu senken – langfristig und ohne großen Aufwand.
Ihre Optionen um die Kosten der privaten Krankenversicherung senken
Wer darüber nachdenkt, seine PKV-Kosten zu senken, trifft eine gute Entscheidung. Denn in vielen Fällen kann es sich durchaus lohnen, aktiv zu werden:
Trotz Preissenkung bleiben die Leistungen gleich oder werden sogar besser.
Nicht selten sind Entlastungen von mehreren hundert Euro im Monat möglich.
Versicherte müssen nicht kündigen – Versicherungsnummer und Altersrückstellungen bleiben bestehen.
Ein Tarifwechsel innerhalb des Anbieters ist gesetzlich zulässig (§ 204 VVG).
Mit diesen typischen Maßnahmen lassen sich die PKV-Kosten langfristig senken:
Direkter Wechsel zu einem günstigeren Tarif bei Ihrem bestehenden Versicherer.
Anpassung des Selbstbehaltes: der Eigenanteil steigt, dafür sinken die Beiträge.
Überprüfung der Tarifbausteine – was brauche ich wirklich und was kann weg?
In einigen Fällen kann es auch sinnvoll sein, sich für einen Beitragsentlastungstarif zu entscheiden.
PKV-Kosten senken mit KV-Tarif24 – schnell, einfach & digital
Die eigenen PKV-Kosten zu senken, kann zu einer Herausforderung werden, denn oftmals sorgt Unwissen dafür, dass Versicherte falsche Entscheidungen treffen und entsprechende Möglichkeiten nicht kennen. Genau an dieser Stelle setzt KV-Tarif24 an und unterstützt Sie dabei:
- Wir sind ein digitaler und neutraler Vermittler und keine Makler- oder Versicherungsagentur. Wir handeln fair, transparent und berechnen keine Provision.
- Es findet eine direkte Vermittlung zwischen dem Versicherten und einem Optimierungsanbieter statt.
- Der Vorgang erfolgt vollständig digital und ohne Umwege: Einfach Formular ausfüllen, digital signieren und schon erhalten Sie Ihre Tarifvorschläge, um die PKV-Kosten zu senken.
- Anfrage und Angebotserstellung sind unverbindlich und kostenlos.
Achtung: Verpassen Sie nicht Ihr Sparrecht nach § 204 VVG!
Was viele nicht wissen: Jeder Versicherte hat das Recht, jederzeit einen internen Tarifwechsel bei der PKV zu vollziehen. Das Versicherungsvertragsgesetz regelt diesen Punkt. Auf diesem Wege haben Sie freie Verfügung und können die Kosten für Ihre private Krankenversicherung senken.
PKV-Kosten senken mit KV-Tarif24: Jetzt unverbindlich starten & profitieren!
Möchten Privatversicherte ihre PKV Kosten senken, ist das schnell und einfach ohne Kündigung oder Anbieterwechsel möglich. KV-Tarif24 unterstützt Sie dabei, mithilfe gezielter Tarifoptimierungen das Beste aus den Beiträgen herauszuholen. In vielen Fällen bleiben die Versicherungsleistungen gleich.
Auch der Punkt Altersrückstellungen wird in diesem Kontext häufig diskutiert. Doch auch in diesem Falle kommt es im Zuge einer Optimierung zu keinem Verlust der Rückstellungen, sodass Sie gleich doppelt profitieren.
Starten Sie jetzt unverbindlich, kostenlos und ohne Risiken mit einer Angebotserstellung:
- Formular ausfüllen
- Digital signieren
- Vorschläge einsehen
- Tarif wechseln und Kosten senken!
FAQ
Wie kompliziert ist es, die Kosten für eine PKV zu senken?
Um die Kosten für die PKV zu senken, ist der Aufwand in der Regel überschaubar: Einzelne Maßnahmen wie Anpassung des Eigenanteils, ein interner Tarifwechsel nach § 204 VVG und die Streichung bestimmter Leistungen sind in nur wenigen Schritten erledigt. In vielen Fällen reicht eine digitale Überprüfung durch unabhängige Experten aus, um zu sparen.
Wer kann seine PKV-Kosten senken – nur Selbstständige oder auch Angestellte?
Egal ob Selbstständige oder Angestellte – jeder Privatversicherte sollte seinen Tarif analysieren zu lassen und seine PKV-Kosten zu senken. Denn unabhängig davon, welchen Berufsstatus Sie haben, ist jedem ein Tarifwechsel gestattet. Hierfür sind weder eine Kündigung noch eine Gesundheitsprüfung erforderlich. Sowohl Arbeitnehmer als auch Unternehmer profitieren davon und können jederzeit starten.
Wie oft sollte ich überprüfen, ob ich meine PKV-Kosten senken kann?
Je nach Tarif und Situation kann es sich als sinnvoll erweisen, etwa alle 2-3 Jahre eine Tarifüberprüfung vornehmen zu lassen, um die PKV-Kosten zu senken. Dazu gehören auch einschneidende Lebensveränderungen wie beispielsweise der Weg in die Selbstständigkeit oder der lang ersehnte Ruhestand. In regelmäßigen Abständen verändern sich Tarife und Markt, sodass sich ein frühzeitiger Blick auf die Lage lohnen kann.