Private Krankenversicherung im Alter zu teuer? Jetzt reagieren und Beiträge senken!
In regelmäßigen Abständen steigen die Beiträge teilweise erheblich an, sodass eine private Krankenversicherung zu teuer werden kann. Vor allem im Alter ab 40 Jahren können die höher werdenden Kosten immer mehr zur Last werden, sodass sich Versicherte überfordert und machtlos fühlen.
Häufig werden mögliche Optionen wie eine Kündigung des aktuellen Anbieters oder ein Wechsel in die GKV in Betracht gezogen. Doch wie sieht es dann mit meinen Altersrückstellungen aus? Und gibt es noch weitere Möglichkeiten, um die Kosten zu senken? Ja, die gibt es! Was viele Versicherte nicht wissen: Laut dem Versicherungsvertragsgesetz (§ 204) ist ein interner Tarifwechsel möglich.
Der Vorteil: Sowohl Versicherungsnummer als auch Rückstellungen bleiben bestehen und Sie können die Kosten dennoch um bis zu 30 % reduzieren. KV-Tarif24 unterstützt Sie, wenn Ihre PKV zu teuer wird.
Wenn die private Krankenversicherung zu teuer wird: Optionen im Überblick
Wird die private Krankenversicherung zu teuer, gibt es eine Reihe an Maßnahmen, mit denen die Kosten langfristig deutlich gesenkt werden können.
Dazu gehören:
- Viele Versicherte wissen nicht, dass sie einen internen Tarifwechsel vornehmen können. Sie wechseln einfach zu einem gleichwertigen Tarif, ohne kündigen und eine Gesundheitsprüfung vornehmen zu müssen.
- Dabei besteht in bestimmten Situationen auch die Möglichkeit, übergangsweise in einen Basis- oder Standardtarif zu wechseln.
- In einigen Fällen kann es sich als sinnvoll erweisen, den Eigenanteil zu erhöhen. Dadurch sinkt in der Regel der monatliche Beitrag.
- Möglicherweise ist Ihre private Krankenversicherung zu teuer, weil unnötige Leistungen/Bausteine enthalten sind. Dazu gehören z.B. Optionen wie Einzelzimmer oder Chefarztbehandlung.
Je nach Versicherer und Fall sind die Faktoren, die zu einer Verteuerung des Tarifes führen, recht unterschiedlich. Dementsprechend ist es erforderlich, eine individuelle Prüfung durch einen fachkundigen Dienstleister durchführen zu lassen.
KV-Tarif24 hilft weiter, wenn die private Krankenversicherung zu teuer wird
Ist die private Krankenversicherung im Alter zu teuer, sind viele Versicherte besorgt und suchen nach einer effektiven Entlastung.
KV-Tarif24 setzt genau hier den Hebel an und bietet für Versicherte mit einem Alter zwischen 40 und 50 Jahren die passende Lösung:
Ob Selbstständige oder Arbeitnehmer mit privatem Zusatz – wir finden für jeden Tarif die passende Lösung.
Senken Sie Ihre Versicherungsbeiträge um bis zu 30 %.
Wir sind ein unabhängiger, digitaler Vermittler ohne eigene Versicherung oder Makler – keine weiteren Verträge oder versteckte Gebühren.
Wir stellen eine direkte Verbindung zwischen Versicherten und Optimierungsanbietern her, die auf diesen Bereich spezialisiert sind.
Anfrage, Analyse und Angebot sind kostenlos und unverbindlich.
Anmelde- und Analyseprozess sind vollständig digital und in nur wenigen Schritten abgeschlossen.
Alle Maßnahmen sind ohne Vertragsverlust möglich. Versicherungsnummer und Altersrückstellungen bleiben erhalten.
Private Krankenversicherung im Alter zu teuer? Jetzt reagieren und Beiträge senken!
Möchten Sie Ihre Beitragskosten senken, weil die private Krankenversicherung zu teuer ist? Wir unterstützen Sie dabei, die Beiträge zu reduzieren, ohne beim aktuellen Anbieter kündigen oder in die GKV wechseln zu müssen. Unsere Optimierungsmaßnahmen sind vor allem für ältere Versicherungsnehmer und Selbstständige geeignet, die langfristig eine Entlastung wünschen.
Bei KV-Tarif24 ist die Vorgehensweise zur Beitragssenkung schnell und einfach:
Formular ausfüllen und alle wichtigen Informationen übermitteln.
Digital signieren.
Erstellte Optimierungsvorschläge überprüfen.
Bei Interesse Angebot annehmen und in den neuen Tarif wechseln.
FAQ
Was tun, wenn die private Krankenversicherung zu teuer wird?
Wenn die private Krankenversicherung zu teuer wird, ist eine Tarifoptimierung in Betracht zu ziehen. Laut Versicherungsvertragsgesetz (§204 VVG) ist ein interner Tarifwechsel zulässig und bietet in vielen Fällen die Möglichkeit, Einsparungen bei den Beiträgen zu erzielen. Es ist kein Anbieterwechsel erforderlich und Sie müssen in einigen Fällen keine Einsparungen bei den Leistungen hinnehmen. Schnelles Handeln lohnt sich!
Wie hoch sind mögliche Einsparungen, wenn meine private Krankenversicherung zu teuer wird und ich mithilfe von KV-Tarif24 meinen Tarif wechsle?
Wird die private Krankenversicherung zu teuer, besteht mithilfe gezielter Optimierungsmaßnahmen die Möglichkeit, Einsparungen von bis zu 30 % zu erzielen. Eine derartige Reduzierung macht sich langfristig positiv bemerkbar und ist sogar bei bestehenden Versicherungen möglich (kein direkter Versicherungswechsel erforderlich). Gerade im höheren Alter ist das ein großer Vorteil, da die Altersrückstellungen bestehen bleiben.
Was kann ich tun, wenn ich selbstständig bin und meine private Krankenversicherung zu teuer wird?
Da Selbstständige die Kosten für eine private Krankenversicherung vollständig selbst tragen, können die Beiträge zu einer echten Belastung werden. Doch auch hier besteht die Möglichkeit, gezielt anzusetzen und Maßnahmen wie Leistungsstreichungen, Anpassungen des Selbstbehalts und interne Tarifwechsel vorzunehmen. Das kann den Beitrag eines Selbstständigen deutlich senken, ohne dass es zu Nachteilen beim Versicherungsschutz kommt. Eine effiziente Lösung, wenn die private Krankenversicherung zu teuer wird.